Zum Inhalt springen

EU-Außengrenzen und die Grenzen der Menschlichkeit. Wie sieht die Realität aus?

Das Haus Mondial des Bonner Caritasverbands lädt ein zu der Veranstaltung „EU-Außengrenzen und die Grenzen der Menschlichkeit. Wie sieht die Realität aus?“: Donnerstag, 08. Mai 2025, 18:00 – 20:30 Uhr in Haus Mondial. Der Eintritt ist frei - um Anmeldung wird gebeten.
EU Aussengrenzen Veranstaltung
Datum:
30. Apr. 2025
Von:
Verena Weiden

Menschlichkeit und Würde sind grundlegende Werte, die die Europäische Union in der Theorie hochhält. Wie aber sieht die Realität an den EU-Außengrenzen aus? Wie werden Geflüchtete an der Grenze behandelt? Wie sind ihre Lebensbedingungen nach Ankunft in der EU? Expert*innen geben Einblicke zur realen Situation vor Ort und wie die Werte Menschlichkeit und Würde dort missachtet werden.

Eine Diskussion mit:

Judith Gleitze: Borderline Europe e.V. - Leiterin Außenstelle Italien
Sarah Spasiano: Doktorandin Uni Bonn; Aktivistin Alliance with Refugees in Libya
Barbara Costanzo: Borderline Europe e.V. - Außenstelle Italien; Aktivistin an der europäischen Außengrenze
Beyza Misir: Flüchtlingsberatung Haus Mondial - Caritasverband für die Stadt Bonn 

Moderation:

Stefanie Groth: Freie Journalistin, Aktivistin

Donnerstag, 08.05.2025, 18:00 – 20:30 Uhr

Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Str. 9, 53113 Bonn

 

Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung bis zum 06.05.25 erwünscht per Email an: mondial@caritas-bonn.de oder telefonisch unter: 0228-26717-0