Zum Inhalt springen
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungshinweise

Aktuelle Veranstaltungen

- im Haus Mondial ist immer etwas los!

Workshops, Feste, Vorträge oder offene Treffs. Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Events.

Auch wenn Corona nicht mehr so ein großes Thema ist, möchten wir an alle appellieren, bei Verdacht auf Krankheit zu Hause zu bleiben. Bitte verhaltet euch euren Mitmenschen gegenüber respektvoll und verantwortungsbewusst. Wir berücksichtigen während der Veranstaltung weitere Corona- und Erkältungschutzmaßnahmen.

  • dienstags, 14:00 - 16:00 Uhr | Erzähl- und Schreibwerkstatt für geflüchtete Frauen
    Das Leben mit der Fremdsprache ist nicht immer leicht. Manchmal fehlen uns die richtigen Wörter, um etwas zu sagen. Manchmal fehlt auch der Mut, um auf Deutsch zu sprechen. In der Erzähl- und Schreibwerkstatt erzählen und schreiben wir auf Deutsch. In entspannter Atmosphäre hören wir uns gegenseitig unsere Geschichten von der Heimat und tauschen uns über das Leben in Deutschland aus.
    Durch Schreibanregungen bringen wir unsere Erinnerungen und Erlebnisse auf Papier.
    Wenn uns Worte fehlen, suchen wir gemeinsam nach ihnen.
    zur KURSLEITERIN: Die in Italien geborene Dania D'Eramo (*1973) ist Autorin und Übersetzerin. Sie lebt seit zwanzig Jahren in Deutschland. Mit ihren Kreativ-Werkstätten u.a. im Kunstmuseum Bonn möchte sie Menschen für Sprache und Kunst begeistern.
    Die Werkstatt ist ein Angebot der Aktion Neue Nachbarn und vielfalt. viel wert. für max. 10 Teilnehmende ab 17 Jahren mit mindestens A2-Sprachniveau. Anmeldung per Email an vielfalt@caritas-bonn.de.
    Die Teilnahme ist kostenfrei, eine regelmäßige Teilnahme wird voraus gesetzt.
    wo: Haus Mondial

  • jeden 2. Mittwoch / Monat 10:00 - 14:00 Uhr | Kochen & Co
    Wir kochen gemeinsam mit geflüchteten Menschen und interessierten Nachbar*innen, denn Kochen ist die perfekte Gelegenheit, um neue Menschen und Gerichte aus anderen Regionen kennenzulernen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns auch über gesellschaftliche Themen und zum Leben in Bonn (Pennenfeld) aus. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich: vielfalt@caritas-bonn.de
    wo: Nachbarschaftstreff Bonn-Pennenfeld


  • Montag 24.04., 08.05. & 22.05.2023 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr  Veranstaltungsreihe „Umwelt schützen – wie ist das möglich?“
    Den Klimawandel gab es zwar schon immer, doch was wir gerade erleben, ist besonders von Menschen verursacht. Die Gründe dafür sind vielfältig und die Folgen verheerend. Daher ist der Klimawandel eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in den nächsten Jahrzehnten. In dieser aufeinander aufbauenden Veranstaltungsreihe mit Workshop beschäftigen wir uns mit der Entstehung und den Folgen des Klimawandels. Ebenso beleuchten wir in diesem Rahmen den Bezug zwischen Klimawandel und Ernährung, Kleidung, Abholzung, Überdüngung, Konsum, Müll und weiteren Zusammenhängen.
    Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen der Verbraucherzentrale NRW e.V. und Bonn Orange informieren wir darüber, wie jede*r selbst im eigenen Haushalt zum Umweltschutz beitragen und dabei gleichzeitig Geld einsparen kann.
    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab unter mondial@caritas-bonn.de oder telefonisch unter 0228-26717-0 erforderlich. Zum Aushang hier lang
    wo: Haus Mondial

 

 

Aktuelles aus dem Haus Mondial

… erfahrt ihr auch auf unseren Social-Media-Kanälen. Folgt uns einfach bei Facebook und auf Instagram

Ihr Kontakt zu uns

Ihre Ansprechpartner*innen

Haus Mondial

Haus Mondial

Fachdienst für Migration & Vielfalt
Fritz-Tillmann-Straße 9
53113 Bonn