Zum Inhalt springen

Papier mit Sinn: Die Villa Noah öffnet ihre Papierwerkstatt für die Einzig-Ware-Woche

Einmal im Jahr öffnet die Papierwerkstatt der Villa Noah ihre Türen: Im Rahmen der bundesweiten Einzig-Ware-Woche konnten Besucher*innen auch in diesem Jahr den Papierschöpfer*innen bei der Arbeit zuschauen und die fertigen Produkte erwerben.
bild für papierwerkstatt
Datum:
23. Okt. 2025
Von:
Mahmoud Rammo

Kalender, Notizbücher, Karten, kleine Geschenkkästchen – die Bewohner*innen der Villa Noah fertigen mit Geschick und Hingabe unterschiedlichste Produkte aus Papier. „Die Menschen, die dort mitarbeiten, sind wirklich kreativ und fantasievoll“, freut sich Anna Hannes. Die Ergotherapeutin leitet die regelmäßig stattfindende Papierwerkstatt. 

In der Villa Noah leben Menschen mit chronischer Alkoholabhängigkeit. Sie bietet ihnen einen geschützten Raum, in dem sie im Rahmen der eigenen Möglichkeiten selbstbestimmt und selbstständig ihr Leben gestalten und bewältigen. Ergotherapeutische Angebote wie die Papierwerkstatt unterstützen die Bewohner*innen dabei.  Die Teilnehmer*innen sind am gesamten Herstellungsprozess beteiligt:

Zunächst weichen sie das geschredderte Altpapier, Kartonreste und Verpackungen in Wasser ein, bis die Masse weich und formbar ist. Diese so genannte Pulpe wird auf selbstgemachte Schöpfrahmen gegossen, überschüssiges Wasser tropft ab, die Masse verteilt sich gleichmäßig. Nach dem Trocknen wird das Papier zugeschnitten, marmoriert und bemalt, beschriftet und gefaltet. „Die Teilnehmenden üben Geduld, Konzentration und Kreativität“, erläutert Anna Hannes, „und am Ende spüren sie ihren Erfolg.“ Ralf Meuskens, der gemeinsam mit Apollonia Götten die Einrichtung leitet, ergänzt: „Mit diesen Erfolgen erleben die Menschen Selbstwirksamkeit, zumal die Tätigkeit feinmotorisch und kognitiv sehr anspruchsvoll ist.“ Zu den Erfolgserlebnissen gehört auch der Verkauf der Produkte, die Verkaufszahlen und Einnahmen und – vor allem – das positive Feedback der Kund*innen.

Auch in diesem Jahr sind die Produkte aus der Villa Noah in der Weihnachtsbude der Caritas auf dem Münsterplatz erhältlich.