Zum Inhalt springen
mattjeacock
mattjeacock
mattjeacock
mattjeacock
mattjeacock

Aktuelle Veranstaltungen

Im Haus Mondial ist immer etwas los!

Workshops, Feste, Themenabende, Begegnungsmöglichkeiten: Erfahre mehr über die aktuellen Veranstaltungen und Events.

Leider sind die Räumlichkeiten bei uns im Haus Mondial (noch) nicht barrierefrei. Wenn Sie an einer Veranstaltung bei uns teilnehmen wollen und einen barrierefreien Zugang benötigen, setzen Sich sich bitte vorab mit uns in Verbindung. (Kontakt: mondial@caritas-bonn.de oder 0228-26717-0)

 

  • dienstags & donnerstags, 14:00 - 16:00 Uhr | Offener Treff -> erster Termin nach der Sommerpause: 26.08.2025
    Das beliebte Angebot läuft regelmäßig bei uns im Haus. Wer will, kommt einfach dazu. Offener Treff, das heißt: Begegnung, Information, Deutsch lernen. Bei Kaffee oder anderen Getränken und in netter Atmosphäre kommen jede Woche dienstags und donnerstags, von 14 bis 16 Uhr Geflüchtete und interessierte Ehrenamtliche zum Austausch zusammen. 
    Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Weitere Informationen per Email an: verica.dominic-bernards@caritas-bonn.de 
    wo: Haus Mondial

  • Freitag, 29.08.2025, 15:00 - 18:30 Uhr | Parolen Paroli – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
    „Parolen kommen oft überraschend und tauchen an verschiedenen Orten auf: im Supermarkt, während einer Familienfeier, im Verein, sogar am Arbeitsplatz. Plötzlich stehen menschenverachtende, diskriminierende oder rassistische Äußerungen im Raum, denen gerne etwas entgegensetzt würde. Die gute Nachricht: Parolen Paroli zu bieten, kann geübt werden,“ sagt Jürgen Albrecht, Referent dieses Workshops. Wir wollen mit euch gemeinsam überlegen, wie man auf radikale Positionen und plakative Lösungsversprechen angemessen reagieren kann und dies auch direkt auszuprobieren. Dazu sammeln wir in einfachen Übungen Gesprächsstrategien und Gegenargumente, die im Alltag angewendet werden können. 

    Der Impuls-Workshop steht allen Interessierten offen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldungen bis zum 25.08.2025 telefonisch unter 0228 26717-0 oder per E-Mail an mondial@caritas-bonn.de
    wo: Haus Mondial


  • Montag, 01.09.2025, 16:00 - 19:00 Uhr | Kommunalwahlen - Eure Stimme zählt: Informationen und Austausch für Erstwählende und Interessierte

    Kommunalwahlen nennt man die Wahlen in einer Gemeinde, einer Stadt, einem Kreis oder einem Bezirk. Sie sind sehr wichtig, weil die Kommunen in Deutschland sehr viel selbst entscheiden dürfen, was die Bewohner*innen unmittelbar betrifft. Am 14. September wird in NRW gewählt. Wir laden alle Menschen, ob Erstwähler*in, (Noch-) Nicht-Wählende oder andere Menschen, die sich über Sinn und Nutzen von Kommunalwahlen informieren wollen zu einem kostenlosen Workshop ein. Sprache: Deutsch (B1-B2),
    Input und Moderation: Leila Kayyali, Politologin
    Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldungen bis zum 29.08.2025 telefonisch unter 0228 26717-0 oder per E-Mail an mondial@caritas-bonn.de 
    wo: Haus Mondial

    Veranstaltungen im/vom Haus Mondial im Rahmen der Bonner Friedenstage. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Bonner Friedenstage 2025 findet ihr hier:

  • Mittwoch, 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr | Informationsabend: "Neuer Wehrdienst und das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung"
    Der von der Bundesregierung geplante „neue Wehrdienst“ dürfte der erste Schritt zur Wiederinkraftsetzung der allgemeinen Wehrdienstpflicht in Deutschland sein. Die Deutsche Friedensgesellschaft (DFG-VK) und Pax Christi haben in Bonn ein Beraterteam gebildet für Menschen, die sich über das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung nach Artikel 4 Absatz 3 des Grundgesetzes informieren möchten. Infos zum Veranstalter findet ihr hier. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab nicht erforderlich.
    wo: Haus Mondial

  • Mittwoch, 17.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr | Frauen in Afghanistan – ein Gespräch zur aktuellen Situation" mit Shikiba Babori 

    Die Lage afghanischer Frauen hat sich seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 dramatisch verschlechtert. Während die internationale Aufmerksamkeit abnimmt, bleibt die Situation vor Ort erschütternd. Afghanische Frauen sehen sich massiven Einschränkungen ausgesetzt – ihre Stimmen werden unterdrückt, ihre Rechte systematisch beschnitten. 
    In dieser Veranstaltung gibt die Afghanistanexpertin Shikiba Babori einen persönlichen und fundierten Einblick in Vergangenheit und Gegenwart weiblichen Lebens in Afghanistan. Sie schildert die Entwicklungen aus frauenpolitischer Perspektive und beleuchtet, wie sehr die Schicksale afghanischer Frauen mit den Interessen politischer Machthaber verknüpft sind – oft instrumentalisiert als Symbol, Druckmittel oder Feigenblatt. Der Abend lädt zur Information, zum Austausch und zur solidarischen Anteilnahme ein.
    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erwünscht, per Mail an info@evforum-bonn.de, die Teilnahme ist aber auch ohne Anmeldung möglich. Eine Veranstaltung von vielfalt. viel wert. und des Evangelischen Forums Bonn. Weitere Infos hier.
    wo: Evangelischer Kirchenpavillon Bonn, Kaiserplatz 1a

  • Donnerstag, 18.09.2025, 17:00 - 19:30 Uhr | Kino Mondial: Astrid
    "Über den Frieden sprechen heißt ja über etwas sprechen, das es nicht gibt,“ sagte Astrid Lindgren in der Rede, die sie 1978 anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hielt und in der sie an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert, eine gewaltfreie Welt zu gestalten. Das berührende Drama „Astrid“ beruht auf Tatsachen und erzählt von den jungen Jahren der später weltberühmten schwedischen Kinderbuchautorin. Nach dem Film gibt es Raum für Austausch bei Geränken und Snacks.
    Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldungen bis zum 16.09.2025 telefonisch unter 0228 26717-0 oder per E-Mail an mondial@caritas-bonn.de. 
    wo: Haus Mondial

  • Freitag, 19.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | "Frieden mit der Natur – Impulse aus Kolumbien" mit Gaby Weber
    Nach dem Abschluss des Friedensvertrages mit der Farc-EP Guerrilla 2016 sind die Auswirkungen des bewaffneten Konflikts auf die Umwelt von der Wahrheitskommission und der Sonderjustiz für den Frieden untersucht und die Natur juristisch als stilles Opfer anerkannt worden. Sie plädieren für einen Wechsel vom anthropozentrischen hin zu einem ökozentrischen Paradigma. Die Grundlagen wurden von indigenen, afrokolumbianischen Gemeinden und Umweltschützer*innen gelegt, die sich seit Jahren für den Rechtsstatus der Natur und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzen. Veranstaltet wird der Abend vom Frauennetzwerk für Frieden e.V. und COLPAZ – Frieden für Kolumbien. Weiter Infos hier. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab nicht erforderlich.
    wo: Haus Mondial

  • Samstag, 27.09.2025, 17:00 - 19:30 Uhr | Die Kunst der Begegnung – Community Building (CB)
    Hast Du Sehnsucht nach einem guten Miteinander sowie nach friedvollen und tragfähigen Beziehungen? Möchtest Du authentisch kommunizieren, aufmerksamer zuhören lernen, Unterschiede feiern und als Bereicherung erleben?
    Dann bist Du hier richtig! Denn CB bietet das Handwerkszeug dafür. Der Kurzworkshop ermöglicht Dir einen Einblick in die Methode CB und erste Erfahrungen damit, angeleitet von Claudia Leinauer, Facilitatorin Community Building (CBI)
    Die Anzahl der Plätze begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldungen bis zum 25.09.2025 telefonisch unter 0228 26717-0 oder per E-Mail an mondial@caritas-bonn.de. 
    wo: Haus Mondial

Aktuelles aus dem Haus Mondial

… erfahrt ihr auch auf unseren Social-Media-Kanälen: Folgt uns bei Facebook und auf Instagram

Abonniert gerne den Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu sein. 

Ihr Kontakt zu uns

Haus Mondial

Haus Mondial

Fachdienst für Migration & Vielfalt
Fritz-Tillmann-Straße 9
53113 Bonn