Zum Inhalt springen
KostBar
KostBar
KostBar
KostBar
KostBar

KostBar – Eine neue Chance

auf dem Arbeitsmarkt für Jannis*

„Lange war ich raus aus dem Job“, berichtet z. B. Jannis (58). „Damals wusste ich nicht, wie es finanziell und beruflich weitergehen soll. Meine Beraterin beim Jobcenter hat mir dann irgendwann von der KostBar erzählt.“

Die KostBar, eine Einrichtung der Caritas, ist nicht „nur“ ein sehr beliebtes Suppenbistro in der Bonner Innenstadt. Sie ist vor allem ein besonderes Qualifizierungsprojekt für Menschen wie Jannis, die aus verschiedenen Gründen über einen längeren Zeitraum arbeitslos waren. Dabei ist jeder willkommen – egal welcher Nationalität, mit welchem Handicap, mit welcher Vorgeschichte. In Kooperation mit dem Jobcenter bieten wir eine kostbare, neue Chance für langzeitarbeitslose Menschen: Ein erfahrenes Team begleitet sie dabei, wieder in den Arbeitsmarkt
zurückzufinden und macht sie fit für einen regulären Job – die Grundlage dafür, sich selbst versorgen zu können.

Durch reale Arbeitsbedingungen, direkten Kundenkontakt und enge Begleitung gelang auch Jannis der Wiedereinstieg in das Berufsleben.

„Die Maßnahme hat mir sehr geholfen, wieder ins Berufsleben reinzukommen. Der Austausch mit den anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen war super, die Aufgaben vielfältig und die Unterstützung bei der Caritas ist großartig. Besonders gerne habe ich vorne an der Theke gearbeitet und die Kunden bedient.“ Im Anschluss an seine Zeit in der KostBar machte Jannis ein Praktikum in einem Pflegeheim der Caritas Bonn. Inzwischen ist er dort in einem regulärem sozialversicherungspflichtigem Arbeitsverhältnis nach Tariflohn in der Hauswirtschaft fest angestellt.

Jannis beruflicher Werdegang ist nur eine von vielen kostbaren Erfolgsgeschichten! In den letzten zwölf Jahren hat das Jobcenter Bonn mehr als 1.000 Menschen in die KostBar vermittelt. Und ganz nebenbei entstehen so Tag für Tag köstliche Suppen, die bei den Gästen ausgesprochen gut ankommen – ein gesundes, schmackhaftes und schnelles Mittagessen zu vernünftigen Preisen!

Leider ist auch unsere KostBar von den aktuellen drastischen Kürzungen im Sozialbereich betroffen und nicht mehr vollfinanziert. Bitte helfen Sie uns dabei, die Zukunft für dieses und unsere weiteren Förderangebote sicherzustellen. Gemeinsam können wir Menschen wie Jannis eine kostbare zweite Chance schenken. Vielen Dank.

150 Euro unterstützen die intensive Begleitung einer oder eines Teilnehmenden für eine Arbeitswoche und ermöglichen so für Menschen wie Jannis eine kostbare zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt!

Bitte ermöglichen Sie einen kostbaren Neustart

für unsere Teilnehmenden in der KostBar!

Mit 100 Euro...

unterstützen Sie uns bei der Anschaffung von Löffeln, Geschirr und Tabletts.

In der KostBar bieten wir nicht nur Suppen, - frisch gekocht, regional und bezahlbar, sondern auch eine kostbare Chance für Menschen in Arbeitsgelegenheiten. 

Mit 200 Euro...

finanzieren Sie Bücher und Lernkarten für unser Berufstraining.

Diese sind essenziell für eine berufliche Neuorientierung und langfristige Erfolge unserer Teilnehmer*innen. Eine kostbare zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt!

Mit 500 Euro...

bringen Sie das Suppenmobil der KostBar eine Woche auf Tour

und finanzieren z. B. anteilig Kosten wie Benzin, Standmiete und Personal. Kostbare Begegnungen auf Märkten, Plätzen und Qartieren mit frisch gekochte, preiswerten Suppen.

KostBar Mobil

Sie möchten einen anderen Betrag spenden? Gerne!

Im Rahmen einer gemeinnützigen Arbeitsgelegenheit (AGH) ermöglichen wir Menschen mit Unterstützungsbedarf, in unserer Suppenbar mitzuarbeiten – vom Einkauf über die Zubereitung bis zum Verkauf. So können sie praktische Erfahrungen sammeln, erlangen wieder Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten und können neue berufliche Perspektiven entwickeln.

Die hier beschriebenen Bedarfe sind beispielhaft aufgelistet. Sie können sicher sein, dass Ihre Spende für die Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen in Bonn eingesetzt wird.

Sie haben Fragen?

Ihr persönlicher Kontakt zu uns

Martina Deller

Martina Deller

Stabsstelle Fundraising
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Fritz-Tillmann-Straße 8–12
53113 Bonn

Unser Spendenkonto

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Institut: Sparkasse KölnBonn
BIC: COLS DE 33
IBAN: DE17 3705 0198 1921 9219 28