Bitte unterstützen Sie wertvolle Momente wie die Besuche der Klinikclowns in unseren Alten- und Pflegeheimen.
Wohnen und Leben im Alter
Das gewohnte Zuhause verlassen und in einem neuen heimisch werden – besonders im Alter ist dies eine Herausforderung. Daher ist uns eine familiärer Atmosphäre in unseren drei Pflege- und Altenheimen besonders wichtig. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner*innen unserer Einrichtungen geborgen, sicher und wohlfühlen – eben wie zu Hause. Wir tun viel dafür, dass sie sich entfalten und selbstbestimmt leben können. Dass sie sein dürfen, wie sie sind und wie es ihrer Persönlichkeit entspricht.
Sich begegnen, bewegen, wohlfühlen – darauf kommt es an. Unsere Alten- und Pflegeheime verstehen sich als Ort der Begegnung. Der Sozial-kulturelle Dienst sorgt für Abwechslung mit kreativem Gestalten, Singen, Tanzen oder bei gemeinsamen Spielenachmittagen. Zudem bieten wir regelmäßig Gymnastik und Gedächtnistrainings in der Gruppe an und organisieren kleine Ausflüge.
Jede und jeder kann Interessen und Talente weiterentwickeln oder auch ganz neue entdecken. Alles ist möglich – solange es Spaß macht!
Eine ganz besonderer Programmpunkt ist stets der Besuch der Klinikclowns. Wegen der Pandemie mussten zuletzt geplanten Termine abgesagt und Ersatztermine gefunden werden. Um so schöner, dass wir nun wieder neue Besuche planen können, wie zuletzt im Alten- und Pflegeheim Marienhaus.