Mit Ihrer Spende für das Haus Mondial.
Helfen Sie geflüchteten Menschen beim Ankommen.
So machen Sie Bonn mit Ihrer Spende freundlicher. Für geflüchtete Menschen und uns alle.
Mögen Sie die altvertrauten jahreszeitlichen Traditionen in der Karnevals-, Fasten- oder Adventszeit auch so sehr? Die besondere Gerichte und Tradtionen rund um Ostern, die Düfte und die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit – das alles gibt uns das Gefühl, unseren Mitmenschen noch ein bisschen näher und verbundener zu sein, als sonst. Manchmal fragen wir uns dann, wie sich diese Rituale wohl für jemanden anfühlen, der aus einem fremden Land erst vor Kurzem hier nach Deutschland kam. Wie nimmt er oder sie unsere Traditionen wahr? Spürt dieser Mensch etwas von der Nächstenliebe und Herzenswärme, die wir mit einer Jahreszeit verbinden? Oder fühlt man sich als Neuankömmling eher außen vor und bekommt wenig von dieser besonderen Stimmung mit? Wir fürchten, meist ist es eher letzteres.
Unsere Kolleg*innen aus dem Haus Mondial, das unseren Fachdienst für Migration und Integration beherbergt, erzählen immer wieder, wie schwierig es für Migrant*innen am Anfang ist, Zugang zu uns Einheimischen zu finden und die unausgesprochenen Regeln unserer Gesellschaft zu durchschauen. Genau hier setzt unsere Arbeit an.
Unser Haus Mondial baut Brücken, schafft zwischen Geflüchteten und Einheimischen gegenseitiges Verständnis, ermöglicht Begegnung und Austausch. Das bereichert uns als Stadtgesellschaft und fördert den Zusammenhalt. Das Beispiel von Amal I. zeigt, wie beglückend es für alle Seiten sein kann, wenn geflüchtete Menschen die richtige Unterstützung bekommen, um ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden.
Viele der Angebote im Haus Mondial werden über Projektförderungen aus Landes- und Bundesmitteln sowie Stiftungen unterstützt. Doch einen erheblichen Teil der Kosten müssen wir als Caritas immer selbst aufbringen und das stellt uns zunehmend vor Herausforderungen.
Daher heute unsere Bitte an Sie: Machen Sie gemeinsam mit uns Bonn noch freundlicher und lebenswerter für alle.